Pura Raza Española (P.R.E)

Auf dem Bild sieht man einen weißen P.R.E.,  welcher einen imposanten Galoppsprung macht. Im Hintergrund ist nur Himmel zu sehen.Auf dem Bild sieht man einen weißen P.R.E.,  welcher einen imposanten Galoppsprung macht. Im Hintergrund ist nur Himmel zu sehen.

Steckbrief:

Stockmaß 150 - 165 cm
Lebenserwartung  25 - 30 Jahre
Gewicht  400- 550 kg
Ursprung Spanien
Fellfarben Schimmel, Rappen, Falben und Braune 
Charakter temperamentvoll, ausgeglichen, lernwillig, sensibel intelligent 
Gänge  Schritt, Trab, Galopp (ausdrucksstark, schwungvoll)
Geeignet für  Dressur, Freizeit, Show, Working Equitation, hohe Schule

Wo kommen die Pura Raza Española her?

Das Pura Raza Española (PRE), stammt aus Spanien, insbesondere aus der Region Andalusien. Ihre Ursprünge reichen über 2000 Jahre zurück und beinhalten Einflüsse von iberischen Pferden und Berberpferden aus Nordafrika. Früher wurde es als Zug- und Kriegspferd genutzt. 

Wichtige historische Punkte:

  • Römisches Reich: Lokale iberische Pferde wurden mit römischen Pferden gekreuzt.
  • Maurische Invasion: Die Einführung von Berberpferden verfeinerte die Rasse.
  • Karthäusermönche: Im 15. Jahrhundert begannen Karthäusermönche eine gezielte Zucht, die zur Entwicklung des modernen PRE führte.
  • Renaissance und Barock: Spanische Könige und Adlige förderten die Rasse, die in ganz Europa populär wurde und andere Pferderassen beeinflusste.
  • 20. Jahrhundert: Offizielle Anerkennung als eigene Rasse mit strengen Zuchtstandards und Gründung des Zuchtverbands ANCCE.

 

Wie sieht das P.R.E Pferd aus?

Das Pura Raza Española ist bekannt für sein markantes und elegantes Erscheinungsbild sowie seine vielseitigen Fähigkeiten. Mit einem mittelgroßen Körperbau  (typischerweise 150 bis 165 cm Stockmaß) verkörpert es Anmut und Stärke gleichermaßen. Der Kopf des PRE ist edel geformt, mit einem leicht konvexen Profil, ausdrucksstarken Augen und kleinen, gut geformten Ohren. Ein langer, kräftiger Hals, hoch aufgesetzt und elegant gebogen, verleiht dem PRE eine königliche Präsenz. Sein Rücken ist kurz und stark, unterstützt von einer gut definierten Muskulatur, während die abgerundete, muskulöse Kruppe mit einem tiefen Schweifansatz Stabilität und Kraft verleiht. Die Beine des PRE sind schlank, aber kräftig, mit gut definierten Gelenken und Sehnen, die für seine Beweglichkeit und Geschmeidigkeit sorgen. Die Hufe sind kräftig und gut geformt, eine solide Basis für seine eleganten Bewegungen. Die Fellfarbe  des PRE variiert, wobei Schimmel die häufigste Farbe ist, gefolgt von Brauntönen, Rappen und Falben. Die Mähne und der Schweif sind oft dicht, lang und wellig, was dem Pferd ein majestätisches Aussehen verleiht. In Bewegung zeigt der PRE geschmeidige, harmonische Gänge mit hoher Knieaktion und einem fließenden, eleganten Auftreten.

 

Was ist der Unterschied zwischen einem P.R.E. Pferd und einem Andalusier?

Der Begriff "Andalusier" wird oft synonym mit dem Pura Raza Española (PRE) verwendet, dennoch gibt es aber einen Unterschied: Pura Raza Española müssen über vollständige Papiere verfügen, aus denen abgelesen werden kann, dass es sich um eine reinrassige Abstammung handelt. Beide Elternteile müssen also nachweislich aus Spanien stammen. Ein Andalusier, der zwar auch eine spanische Abstammung vorweisen kann, besitzt keine Papiere, weil zum Beispiel eines der Elterntiere nicht gekört ist bzw. nicht dem Zuchtverband angehört. Somit sind alle PREs Andalusier, aber nicht jeder Andalusier ist auch ein P.R.E. Daher kommt übrigens auch der Name des PREs, denn Pura Raza Espaňola bedeutet auf deutsch „Pferde reiner spanischer Rasse.“

 

Wie ist der Charakter des Pura Raza Española?

Der Charakter des Pura Raza Española  ist bekannt für seine herausragenden Eigenschaften, die ihn zu einem bemerkenswerten Partner machen:

  • Intelligenz: PRE-Pferde sind äußerst klug und zeigen eine schnelle Auffassungsgabe. Sie lernen schnell und sind in der Lage, komplexe Aufgaben zu bewältigen.
  • Freundlichkeit: Diese Pferde haben oft ein freundliches Wesen und entwickeln starke Bindungen zu ihren menschlichen Begleitern. Sie sind in der Regel geduldig und aufgeschlossen gegenüber Menschen und anderen Tieren.
  • Sensibilität: Der PRE ist bekannt für seine Sensibilität und Feinfühligkeit. Sie reagieren oft auf kleinste Signale ihres Reiters und zeigen ein hohes Maß an Empathie.
  • Gehorsam: PRE-Pferde haben in der Regel einen ausgeprägten Gehorsam und eine hohe Bereitschaft, mit ihren Reitern zusammenzuarbeiten. Sie sind darauf bedacht, Anweisungen zu befolgen und sind gut trainierbar.
  • Mut: Trotz ihres freundlichen Charakters sind die PRE-Pferde auch mutig und entschlossen. Sie können in herausfordernden Situationen ruhig bleiben und zeigen oft ein gewisses Maß an Selbstvertrauen.

 

Für welche Disziplinen ist das P.R.E. Pferd geeignet?


Das Pura Raza Española Pferd ist aufgrund seiner vielseitigen Eigenschaften für eine breite Palette von Reitdisziplinen geeignet. Hier sind einige der Disziplinen, in denen PRE-Pferde besonders erfolgreich sein können:

  • Klassische Dressur: PRE-Pferde sind für ihre eleganten Bewegungen, ihre natürliche Versammlung und ihre hohe Knieaktion bekannt, was sie ideal für die klassische Dressur macht. Sie zeigen oft eine außergewöhnliche Versammlungsfähigkeit und Anmut in den anspruchsvollsten Lektionen.
  • Working Equitation: Aufgrund ihrer Wendigkeit, Intelligenz und Geschicklichkeit eignen sich PRE-Pferde gut für Working Equitation, eine Disziplin, die die Fähigkeiten eines Reiters und seines Pferdes in verschiedenen Aufgaben wie Dressur, Trail, Rinderarbeit und Geschicklichkeitstests misst.
  • Hohe Schule: Die natürliche Anmut und Geschmeidigkeit des PRE-Pferdes machen es auch gut geeignet für die hohe Schule, eine fortgeschrittene Form der Dressur, die komplexe Lektionen wie Piaffe, Passage und Levade umfasst.
  • Freizeitreiten: PRE-Pferde sind aufgrund ihres freundlichen Charakters und ihrer Zuverlässigkeit auch ausgezeichnete Partner für Freizeitreiter. Sie genießen oft lange Ausritte in der Natur und können sich sowohl im Gelände als auch auf dem Platz wohl fühlen.
  • Showreiten: Dank ihres beeindruckenden Erscheinungsbildes und ihrer eleganten Bewegungen sind PRE-Pferde beliebte Teilnehmer in Showringen auf nationalen und internationalen Veranstaltungen.
  • Traditionelle spanische Reitkunst: Aufgrund ihrer spanischen Herkunft sind PRE-Pferde perfekt für die traditionelle spanische Reitkunst geeignet, die Elemente wie Garrocha-Arbeit, Doma Vaquera und Alta Escuela umfasst.

Persönliche Erfahrung unserer Mitarbeiterin: 

Interview mit Cora:


Zuerst zu Dir: Stelle Dich bitte in ein paar Sätzen kurz vor und erzähle etwas über Deine Reitgeschichte.
Ich bin Cora und  reite schon mein Leben lang und bin über die Ausbildung zur Pferdewirtin aufmerksam auf die Spanier geworden. Ich reite Working Equitation und bin sogar mal Süddeutsche Meisterin U21 gewesen.


Nun zu Deinem Pferd: Wie heißt Dein Pferd und wie alt ist es?
Mein Pferd heißt Genio Salvatella und ist 7 Jahre alt.


Wie lange hast Du Dein Pferd schon und wie bist Du zu ihm gekommen?
Ich habe ihn mit 2  in Spanien gekauft und selbst ausgebildet. Ich kenne verschiedene Geschwister von ihm, die mich alle sehr überzeugt haben.

 

Welche Disziplinen reitest Du mit Genio Salvatella?
Ich reite mit ihm Working Equitation und Dressur.


Reitest Du nur freizeitmäßig oder auch Turniere mit Deinem Pferd?
Ich reite aktuell Turniere bis zur Klasse L.

 

Nimmst Du regelmäßig Unterricht oder hat Dein Pferd teilweise auch mal Beritt oder machst Du alles alleine?
Ich reite alleine.

 

Würdest Du die Pferderasse auch für Anfänger empfehlen?
Ja

 

Wie würdest Du die Persönlichkeit Deines Pferdes beschreiben?
Mutig, arbeitswillig, Scherzkeks, charakterstark

 

Hat Genio Salvatella irgendwelche Eigenarten oder Gewohnheiten?
Er macht gerne jeden Schmarrn, der ihm einfällt. Zieht sich zum Beispiel gerne die Koppelglocken aus.

 

Gibt es bestimmte Dinge, die er gar nicht mag?
Nein

 

Hat Dein Pferd rassetypische Krankheiten?
Nein

 

Was war das schönste Erlebnis mit Genio Salvatella?
Da gibt es viel zu viele! Zum Beispiel das Anreiten, erstes Turnier, mit ihm schwimmen, einspringen, Feuerreitkurs, …

 

Hast Du bestimmte Ziele oder Pläne für die Zukunft mit Deinem Pferd?
Weiter ausbilden und Turnier reiten