Beinschutz
Gamaschen & Hufglocken für jeden Anlass: Ob beim Springen oder auf der Weide: Wir schützen die Beine Deines Pferdes.
Schütze die Beine Deines Pferdes – mit Gamaschen & Hufglocken von RidersChoice
Unserer Meinung nach sind Gamaschen für Pferde vergleichbar mit Schuhen für Menschen: Man kann nie genug davon haben! Egal, ob Softgamaschen für die den Ausritt, Dressurgamaschen für das Dressurtraining oder Hufglocken für die Weide: Bei RidersChoice findest Du alles, um die Beine Deines Pferdes vor Stößen und Tritten zu schützen.
Bei vielen Gamaschen und Hufglocken hast Du die Wahl, ob Dein Pferd sie mit kuscheligem Schafwollimitat braucht oder nicht. Alle Beinschutz-Produkte sind mit dem schlichten RidersChoice Logo verziert, das ihnen noch das gewisse Etwas verleiht.
Welche Gamaschen-Größe braucht mein Pferd?
Fällt es Dir auch schwer, herauszufinden, welche Gamaschen-Größe Dein Pferd braucht? Keine Sorge - du bist nicht allein. Vor allem, wenn man frischgebackener Pferdebesitzer ist, möchte man da natürlich nichts falsch machen. Wir unterstützen Dich bei Deinem Einkauf, damit du die passenden Gamaschen findest und wir auch der Umwelt zuliebe Retouren vermeiden können.
Du findest bei allen Gamaschen und Hufglocken Größentabellen, mit dessen Hilfe Du die Beine Deines Pferdes ganz einfach ausmessen kannst. Solltest Du dann noch Hilfe benötigen, dann kannst Du Dich natürlich jederzeit bei unserem Kundenservice melden – wir beraten Dich gerne und begleiten Dich vertrauensvoll im Auswahlprozess.
Welche Gamaschen braucht mein Pferd für welchen Anlass?
Wie Du sicher weißt, gibt es in der Pferdewelt eine Vielzahl an Gamaschen-Modellen: Softgamaschen, Dressurgamaschen, Hartschalengamaschen, Fesselkopfgamaschen & Vielseitigkeitsgamaschen. Aber welche Gamaschen braucht mein Pferd nun für welchen Anlass?
- Dressurgamaschen sind, wie der Name schon sagt, vorwiegend für die Dressurarbeit gedacht. Du kannst sie aber natürlich auch für Ausritte, Weide oder Bodenarbeit verwenden.
- Softgamaschen sind ideal für die tägliche, leichte Arbeit. Schnell angelegt, schützen sie die Pferdebeine vor allem auf der Innenseite vor Streifen, Tritten und Stößen durch die eigenen Beine.
- Fesselkopfgamaschen schützen vor allem vor Verletzungen am Fesselkopf. Außerdem schützen Fesselkopfgamaschen Bänder und Sehnen. Sie sind also besonders für anspruchsvolleres Training geeignet.
- Hartschalengamaschen sind vor allem im Springsport verbreitet. Sie schützen Sehnen und Bänder vor allem vor Stößen durch die eigenen Hinterbeine beim Springen aber auch vor Streifen durch die Vorderbeine. Im Gegensatz zu Fesselkopf- oder Dressurgamaschen sind sie vorne offen.
- Vielseitigkeitsgamaschen werden, wie man vermuten kann, vorwiegend im Vielseitigkeitssport eingesetzt. Sie gehen um das ganze untere Pferdebein herum, sind meist sehr leicht und bieten hohen Schutz.
Validate your login
Anmelden