Trensen, Kandaren & Zubehör

Neue Trense fürs Pferd gesucht? Hier wirst Du fündig.

Filter
Preis
Pferdegröße
Für wen?
Gebissgröße
Größe (Zubehör)
Marke
  1. HorseGuard

    Rundgenähte Trense Ava

    139,00 €  *
  2. Trense Wellington Hunter - PS of Sweden
    Kostenloser Versand
    PS of Sweden

    Trense Wellington Hunter

    299,00 €  *
  3. Trense Paladin - PS of Sweden
    Kostenloser Versand
    PS of Sweden

    Trense Paladin

    369,00 €  *
  4. Trense Ergo Weymouth - HorseGuard
    Kostenloser Versand
    HorseGuard

    Trense Ergo Weymouth

    319,95 €  *
  5. HorseGuard

    Vorderzeug Soft

    79,95 €  *
  6. Imperial Riding

    Trense IRHFria

    88,99 €  * 99,95 €  *
  7. CATAGO

    Trense Island Classic, VB

    49,00 €  *
  8. CATAGO

    Trense Island Strass, VB

    73,00 €  *
  9. CATAGO

    Trense Island Strass, VB

    69,95 €  *
  10. BUSSE

    Wanderreittrense Solibel

    111,99 €  * 124,00 €  *
  11. Imperial Riding

    Kappzaum IRHAmbient

    28,99 €  * 29,95 €  *
  12. Imperial Riding

    Trensenzaum IRHDiamond

    88,99 €  * 89,95 €  *
  13. Imperial Riding

    Trensenzaum IRHDiamond

    88,99 €  * 89,95 €  *
  14. BUSSE

    Kappzaum Fit Pro

    107,99 €  * 119,00 €  *
  15. BUSSE

    Kappzaum Anatomix, WB

    179,00 €  *
    159,99 €
    10% Rabatt ggü. UVP
  16. BUSSE

    Trense Mexico II

    77,99 €  * 89,00 €  *
  17. BUSSE

    Trense Mini-Shetty, Minishetty

    39,90 €  *
    34,99 €
    12% Rabatt ggü. UVP
  18. BUSSE

    Trense Comfort

    Ab 61,99 €  * 92,00 €  *
  19. Schockemöhle Sports

    Kandarenzügel Leder Zaumhaken

    60,00 €  *
  20. Schockemöhle Sports

    Gurtzügel m. Schnalle

    45,00 €  *
  21. Schockemöhle Sports

    Gurtzügel Warendorf

    50,00 €  *
  22. Schockemöhle Sports

    Lederzügel Stops Zaumhaken

    60,00 €  *
  23. Schockemöhle Sports

    Gurtzügel Neo Schnalle

    32,50 €  *
  24. Schockemöhle Sports

    Lederzügel Schmal

    60,00 €  *

Neue Trense fürs Pferd? Hier wirst Du fündig.

Du bist auf der Suche nach einer neuen Trense für Dein Pferd? Dann bist Du hier genau richtig. Anatomische Trensen, rundgenähte Trensen mit und ohne Sperrriemen, Westerntrensen und alles was das Reiter-Herz begehrt wirst Du hier finden.

Trensenzäume gehören zur Grundausstattung des Pferdezubehörs. Die Trense bzw. das Reithalfter sollte immer individuell für das jeweilige Pferd ausgesucht werden. Es gibt verschiedene Modelle mit grundlegenden Unterschieden. Wichtig ist, dass Du eine Trense findest, welche zu Deinem Pferd passt. Außerdem muss sie perfekt sitzen, damit die Trense beim Reiten korrekt auf Dein Pferd einwirkt.

Welche verschiedenen Trensen-Ausführungen gibt es?

Das Reithalfter gibt es in verschiedenen Ausführungen. Am häufigsten genutzt wird das englische oder kombinierte Reithalfter. Das englische Reithalfter hat einen breiten Nasenriemen, welcher unter dem Jochbein geschlossen wird. Das kombinierte Reithalfter bietet die Möglichkeit am Nasenriemen mit Hilfe einer kleinen Schlaufe einen Sperriemen zu befestigen. Dieser wird über dem Gebiss verschnallt.

Englisches Reithalfter: Das englische Reithalfter hat einen breiten Nasenriemen, der unter dem Jochbein verläuft.

Kombiniertes Reithalfter: Das kombinierte Reithalfter verbindet durch eine kleine Schlaufe am Nasenriemen noch einen Sperrriemen mit dem englischen Reithalfter.

Hannoversches Reithalfter: Das Hannoversche Reithalfter wird über dem Kinn des Pferdes unterhalb des Trensengebisses verschnallt und verläuft damit kurz über den Nüstern.

Mexikanisches Reithalfter: Das mexikanische Reithalfter ist eine Variante des kombinierten Reithalfters. Es besteht aus zwei Riemen, die sich auf dem Nasenriemen des Pferdes kreuzen und unterhalb des Gebisses verschnallt werden.

Schwedisches Reithalfter: Das schwedische Reithalfter ist eine Variante des englischen Reithalfters. Der einzige Unterschied liegt darin, dass der Nasenriemen durch eine Umlenkschnallung verschlossen wird.

 

Außerdem gibt es neben dem klassischen Trensenzaum noch folgende Zäumungsarten:

  • Hackamore
  • Side-Pull
  • Micklem
  • Kandarenzaum
  • Westerntrense

Wichtig ist immer darauf zu achten, dass die Einwirkung der Gebisse und Zäumungen zum Pferd, zum Reiter und der Reitweise passen. Außerdem ist auf die korrekte Verschnallung zu achten.