Reithelme & Sicherheit für Kinder
-
-
- Covalliero
Ersatzkartusche für Airbag-Weste Manege
22,99 € * 24,99 € *ggü. UVP30-Tage-Bestpreis**: -
-
-
- Casco
Reithelm Choice Turnier für Kinder, 52-56
110,00 € *98,99 €10% Rabatt ggü. UVP30-Tage-Bestpreis**: -
-
-
-
-
-
-
-
-
-
- Uvex
Helmtasche Equestrian Helmet Bag
29,95 € *25,66 €14% Rabatt ggü. UVPPrice Drop 🔥30-Tage-Bestpreis**: -
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
- Back On Track
Reithelm EQ3 Lynx Smooth top Unisex
157,85 € * 229,00 € *ggü. UVP30-Tage-Bestpreis**: - Back On Track
Kreuzschoner mit schmalem Vorderstück Unisex
Ab 36,43 € * 64,90 € *ggü. UVP30-Tage-Bestpreis**: -
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
- Covalliero
Sattelbefestigung zu Verbindungsgurt für Airbag-Weste Manege
24,99 € *20,99 €16% Rabatt ggü. UVP30-Tage-Bestpreis**: - Covalliero
Befestigungsgurt für Airbag-Weste Manege
20,99 € * 24,99 € *ggü. UVP30-Tage-Bestpreis**:
Welche Reithelme sind für Kinder geeignet?
Ab der ersten Reitstunde sollte Dein Kind unbedingt einen passenden Reithelm tragen, der der aktuellen Norm entspricht. Kinder wachsen jedoch schnell, und so kann der Helm schnell zu klein werden. Aus diesem Grund sind Reithelme mit einem stufenlos verstellbaren Größenrad besonders praktisch. Diese Helme lassen sich flexibel an den Kopfumfang Deines Kindes anpassen und wachsen so ein Stück weit mit. Eine sichere Passform ist auch durch die Dreipunktbefestigung gewährleistet. Schau bei uns im Shop vorbei, dort findest Du eine große Auswahl an Kinderreithelmen, die den Sicherheitsstandards entsprechen. Ein Fahrradhelm sollte übrigens nicht zum Reiten verwendet werden, da er für die besonderen Anforderungen eines Sturzes vom Pferd nicht geeignet ist.
Welche Normen sollte ein Kinder-Reithelm erfüllen?
Der Kinder-Reithelm muss, genau wie die Helme für Erwachsene, der aktuellen Norm EN1384:2023 entsprechen. Zusätzlich sollte er eine CE-Kennzeichnung tragen, die bestätigt, dass der Helm allen geltenden Vorschriften entspricht. Bei uns im Sortiment findest Du nur Reithelme, die diesen Anforderungen gerecht werden.
Welche Reithelmgröße braucht mein Kind?
Die richtige Größe des Reithelms wird durch den Kopfumfang Deines Kindes bestimmt. Miss einfach den Umfang knapp über den Augenbrauen und vergleiche das Ergebnis mit den Maßtabellen der jeweiligen Helme. Dank eines verstellbaren Größenrades und einer Dreipunktbefestigung lässt sich der Helm optimal an die Kopfform anpassen. Achte darauf, dass der Helm fest sitzt, ohne zu wackeln, und trotzdem bequem ist, um Druckstellen oder Kopfschmerzen zu vermeiden.
Wann sollte ich den Kinder-Reithelm austauschen?
Ein Reithelm sollte nach jedem Sturz sofort ausgetauscht werden, auch wenn äußerlich keine Schäden sichtbar sind. Wenn kein Sturz passiert, sollte der Helm nach einigen Jahren erneuert werden. Kinder wachsen oft schneller aus ihrer Helmgröße heraus, bevor der empfohlene Zeitraum abgelaufen ist. Helme mit verstellbarer Größe bieten hier einen Vorteil, da sie sich an den wachsenden Kopf anpassen lassen.
Wie sitzt der Kinder-Reithelm richtig?
Damit der Reithelm den optimalen Schutz bietet, muss er richtig sitzen. Der Helm sollte mittig auf dem Kopf sitzen, nicht zu tief im Nacken oder auf der Stirn. Die Ohren Deines Kindes müssen frei in der Dreipunktbefestigung liegen, und der Helm sollte etwa zwei Fingerbreit über den Augenbrauen abschließen. Achte darauf, dass der Helm bei geöffnetem Kinnriemen nicht verrutscht, aber auch nicht unangenehm drückt.
Bei diesem Produkt fällt der Preis stündlich. Aufgepasst: Es handelt sich um Einzelstücke. Holst Du Dir den Deal oder schnappt jemand anderes zuerst zu?