Korrekturkissen & Sattelpads
- HV Polo
Dressurschabracke HVPHalf Pad Grip, WB-DR
69,95 € *54,99 €21% Rabatt ggü. UVP30-Tage-Bestpreis**: - Kavalkade
Ersatzeinlagen, Dressurschabracke KavalTop-Vario, WB-DR
12,90 € *10,99 €14% Rabatt ggü. UVP30-Tage-Bestpreis**: - Acavallo
Sattelpad Piuma Respira Air-Release, vorne & hinten erhöht
53,90 € *48,51 €10% Rabatt ggü. UVP30-Tage-Bestpreis**: - Acavallo
Sattelpad Piuma WFS Double mit anpassbaren Taschen, vorne & hinten erhöht
182,50 € *164,25 €9% Rabatt ggü. UVP30-Tage-Bestpreis**: - Acavallo
Sitzschoner Classic Gel-In 20mm, jumping
113,31 € * 125,90 € *ggü. UVP30-Tage-Bestpreis**: - Acavallo
Sitzschoner Classic Gel-In 20mm, dressage
113,31 € * 125,90 € *ggü. UVP30-Tage-Bestpreis**: - Acavallo
Sattelpad Piuma-FS Insert Respira, hinten erhöht
53,90 € *48,51 €10% Rabatt ggü. UVP30-Tage-Bestpreis**: - Acavallo
Sitzschoner Ortho-Pubis Hexagonal Gel-Out, western
125,90 € *113,31 €10% Rabatt ggü. UVP30-Tage-Bestpreis**: - Acavallo
Sitzschoner Ortho-Coccyx Hexagonal Gel-Out, western
125,90 € *113,31 €10% Rabatt ggü. UVP30-Tage-Bestpreis**: - Acavallo
Sitzschoner Ortho-Coccyx Classic Gel-In, dressage
113,31 € * 125,90 € *ggü. UVP30-Tage-Bestpreis**: - Acavallo
Sattelpad Piuma Insert Respira Air-Release, flach
53,90 € *48,51 €10% Rabatt ggü. UVP30-Tage-Bestpreis**: - Acavallo
Sattelpad Memory Foam HPS Suede AC Grip, flach
145,71 € * 161,90 € *ggü. UVP30-Tage-Bestpreis**: - Acavallo
Sattelpad Memory Foam Close Contact AC Grip, flach
145,71 € * 161,90 € *ggü. UVP30-Tage-Bestpreis**: -
- Acavallo
Sattelpad Memory Foam Close Contact FS Suede mit Gel, flach
169,11 € * 187,90 € *ggü. UVP30-Tage-Bestpreis**: - Acavallo
Sattelpad Memory Foam Close Contact 3D Spacer Lyc Ba mit Grip, flach
148,41 € * 164,90 € *ggü. UVP30-Tage-Bestpreis**: - Acavallo
Gelpad Classic-S Full mit Lammfell, flach
211,41 € * 234,90 € *ggü. UVP30-Tage-Bestpreis**: -
-
-
-
- Acavallo
Sattelpad Piuma WFS Suede mit anpassbarer Tasche, flach
141,50 € *127,35 €10% Rabatt ggü. UVP30-Tage-Bestpreis**: - Acavallo
Sattelpad Hexagonal WFS Slim mit Gel, flach
224,50 € *202,05 €10% Rabatt ggü. UVP30-Tage-Bestpreis**: -
-
- Acavallo
Gelpad Classic, hinten erhöht
76,50 € *59,19 €22% Rabatt ggü. UVPPrice Drop 🔥30-Tage-Bestpreis**: -
-
- Acavallo
Sattelpad Piuma Respira Air-Release, hinten erhöht
53,90 € *48,51 €10% Rabatt ggü. UVP30-Tage-Bestpreis**: -
-
-
-
-
- Acavallo
Gelpad Classic Shaped, hinten erhöht
52,50 € *47,25 €10% Rabatt ggü. UVP30-Tage-Bestpreis**: -
-
- Premier Equine
Sattelpad Shockproof, WB
90,50 € *48,68 €46% Rabatt ggü. UVPPrice Drop 🔥30-Tage-Bestpreis**: -
-
-
-
- Imperial Riding
Sattelpad IRHEqualizer, WB
59,95 € *53,99 €9% Rabatt ggü. UVP30-Tage-Bestpreis**: -
-
-
- Acavallo
Sattelpad Memory Foam Close Contact S Full mit Lammfell, flach
202,41 € * 224,90 € *ggü. UVP30-Tage-Bestpreis**: - Acavallo
Sattelpad SP Close Contact Cut-Out mit Lammfell & beidseitigem Gel, flach
192,15 € * 213,50 € *ggü. UVP30-Tage-Bestpreis**:
Welche Alternativen zu einem echten Lammfell Pad gibt es?
Lammfell-Pads sind für ihre herausragenden Eigenschaften wie Feuchtigkeitsaufnahme, Atmungsaktivität und Temperaturausgleich bekannt. Sie bieten eine natürliche Polsterung und eine ausgezeichnete Stoßdämpfung, wodurch der Druck auf dem Pferderücken reduziert wird. Doch für Reiter, die auf echtes Lammfell verzichten möchten, stehen verschiedene Alternativen zur Verfügung:
- Teddyfleece- oder künstliches Lammfell-Pads: Diese Pads bestehen aus synthetischem Material, das die Eigenschaften von Lammfell imitiert. Sie bieten eine ähnliche Polsterung und Temperaturregulierung wie echtes Lammfell, sind jedoch weniger anspruchsvoll in der Pflege. Teddyfleece-Pads sind oft maschinenwaschbar und trocknen schnell, was sie ideal für den täglichen Gebrauch macht.
- Gelpads: Gelpads sind für ihre effektive Druckverteilung und Stoßabsorption bekannt. Sie bestehen aus einem viskoelastischen Gelmaterial, das sich an die Konturen des Pferderückens anpasst und so einen gleichmäßigen Druck auf den Sattelbereich verteilt. Gelpads eignen sich besonders gut für Pferde mit empfindlichem Rücken oder für Reiter, die zusätzlichen Komfort wünschen.
- Kautschuk-, Memory Foam- und Distanzgewebe-Pads: Diese Pads bieten jeweils einzigartige Eigenschaften und Vorteile. Kautschuk-Pads sind strapazierfähig und langlebig, ideal für den Einsatz bei intensivem Training oder im Gelände. Memory Foam-Pads passen sich der individuellen Rückenform des Pferdes an und bieten eine maßgeschneiderte Passform für maximalen Komfort. Distanzgewebe-Pads sind leicht, atmungsaktiv und feuchtigkeitsableitend, was sie ideal für lange Ausritte oder Turniere macht.
Die Wahl der richtigen Alternative hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Bedürfnisse des Pferdes, die Reitdisziplin und persönliche Vorlieben. Es ist wichtig, die verschiedenen Optionen zu vergleichen und gegebenenfalls Fachberatung in Anspruch zu nehmen, um das passende Pad für das individuelle Pferd zu finden.
Wie verteilt sich der Druck bei einem Sattelpad?
Die Druckverteilung eines Sattelpads hängt stark von seinem Material und seiner Form ab. Generell gilt: Je größer das Pad und seine Auflagefläche sind, desto gleichmäßiger verteilt sich der Druck. Auch Polsterungen oder Verdickungen, wie sie bei Keilkissen vorkommen, beeinflussen die Druckverteilung. Das Material spielt eine entscheidende Rolle bei der Druckverteilung. Ein Sattelpad aus Materialien, die sich an die Rückenform des Pferdes anpassen können oder durch Körperwärme weicher werden, ermöglicht eine bessere großflächige Druckverteilung.
Was sind die Vorteile eines Gelpads/Sattelpads?
Gelpads und Sattelpads können zur vorübergehenden Korrektur von Sattelproblemen dienen. Wenn der Sattel nicht perfekt auf dem Pferderücken liegt und zu stark nach hinten oder vorne kippt, können diese Pads das Ungleichgewicht ausgleichen. Sie bieten eine schnelle Lösung für vorübergehende Anpassungen, sollten jedoch nicht als dauerhafte Lösung angesehen werden. Ein gut passender Sattel sollte keine Korrekturpads erfordern. Dennoch können solche Pads nützlich sein, wenn das Pferd sich schnell verändert und eine endgültige Sattelanpassung noch nicht möglich ist, insbesondere bei Jungpferden im Wachstum.
Welche Größe sollte ein Sattelpad haben?
Die Größe eines Sattelpads sollte zur Auflagefläche des Sattels passen. Es darf nicht zu groß sein, da dies seine Wirksamkeit beeinträchtigen kann oder die Druckverteilung nicht mehr optimal ist. Gleichzeitig sollte es nicht zu klein sein, damit die Sattelkissen nicht auf die Nähte oder den Fellkranz des Pads drücken und unangenehme Druckspitzen verursachen. Um die richtige Größe zu ermitteln, misst man die Auflagefläche des Sattels und fügt dann etwa 6 cm hinzu, um die minimale Rückenlänge des Sattelpads zu erhalten.
Wird das Gelpad direkt auf den Pferderücken gelegt?
Es gibt verschiedene Arten von Gelpads und Sattelpads, die unterschiedlich verwendet werden. Reine Gelpads werden oft direkt auf den Pferderücken gelegt, um ein Verrutschen des Sattels zu verhindern oder Ungleichheiten auszugleichen. Sie können auch zwischen Sattel und Schabracke platziert werden. Gelpads mit Teddyfleece- oder Lammfellrand werden wie ein Sattelpad zwischen Sattel und Sattelunterlage gelegt. Hier ist es wichtig, dass das Sattelpad nicht zu klein gewählt wird, damit die Sattelkissen nicht auf dem Padrand aufliegen und Druckstellen verursachen. Bevor man sich für eine Sattelunterlage entscheidet, sollte jedoch ein Sattelberater oder Sattler konsultiert werden, um sicherzustellen, dass das Pad optimal zum Pferd und zum Sattel passt.
Bei diesem Produkt fällt der Preis stündlich. Aufgepasst: Es handelt sich um Einzelstücke. Holst Du Dir den Deal oder schnappt jemand anderes zuerst zu?