Blog: Unsere Reitstunden-Gewinnerin erzählt: Update 1
Hier erzählt die Gewinnerin unseres "1.000€ für Reitstunden" Gewinnspiels, was sie in der letzten Zeit so alles lernen konnte:
Ich bin Mara und mein Pferd heißt Bubi. Wir befinden uns zur Zeit in der Dressur auf L-Niveau und in der Vielseitigkeit auf A-Niveau. Im Winter findet kein Geländetraining statt, weshalb wir uns vor allem auf die Dressur und das Springen konzentrieren werden. Ein Hallen-Gelände-Training ist jedoch trotzdem geplant. Im November haben Bubi und ich vor allem an der Versammlung im Trab gearbeitet. Hierbei machte er sich anfangs immer etwas stark und wollte das Genick immer zu tief bringen. Jetzt am Ende des Monats haben wir gelernt, wie wir die Versammlung besser erarbeiten können. Bubi hat an Kraft gewonnen und trägt sich immer besser, sodass er das Genick immer seltener zu tief senkt. Zusätzlich üben wir zwischendurch immer wieder die fliegenden Wechsel. Bubi tut sich hier sehr schwer, doch über eine Stange springt er sie schon zuverlässig. Diesen Monat ist er sogar einen Wechsel ohne Stange gesprungen, allerdings nur vom Rechtsgalopp in den Linksgalopp. Dieser Wechsel fällt ihm deutlich leichter. Bei einem Springlehrgang in Helle habe ich gelernt Bubi‘s Motivation und Energie richtig zu nutzen. Ich habe mich anfangs zu sehr auf das Bremsen konzentriert, statt auf den Takt. Hierdurch kamen wir oft unpassend zum Sprung, wodurch Bubi noch mehr rennen wollte. Ich saß zu fest dran und habe somit das Gegenteil von bremsen bewirkt. Bubi dachte deshalb, dass er noch schneller galoppieren soll. Am zweiten Tag des Lehrgangs hat es schon viel besser geklappt. Ich habe mich mehr auf mich selbst konzentriert und Bubi blieb viel ruhiger. Wir konnten tolle Erfahrungen sammeln und viel Neues lernen. Bubi konnte nochmal eine andere Halle mit bunten Sprüngen sehen und ist alles ohne zu zögern gesprungen. Ich bin sehr zufrieden mit unserem Lernfortschritt in diesem Monat, sowohl im Springen als auch in der Dressur.
Im Dezember konnte ich leider nicht so oft reiten wie sonst. Ich war eine Woche krank und habe viele Klausuren geschrieben, sodass Bubi öfter nur in die Führanlage kam oder wir ihn locker longiert haben. Wir sind nur Dressur geritten, haben aber am Freispringen bei uns am Stall teilgenommen.
Trotz der vielen entspannten Tage für Bubi war er an den Reittagen immer sehr konzentriert und bemüht. Nur das Schritt Reiten am Ende, wenn wir eigentlich fertig sind, ist momentan etwas schwierig. Bubi wird momentan schnell hektisch und läuft über Tempo. Ich denke allerdings, dass dies den vermehrten freien/entspannten Tagen zu verschulden ist.
Die letzten Tage haben wir wieder mehr gearbeitet und es wurde schon deutlich besser. Die Versammlung im Trab wird immer sicherer und reiterlich unaufwendiger. Insgesamt ist er viel durchlässiger im Trab geworden.
Am fliegenden Wechsel wird fleißig weitergearbeitet, in der Hoffnung, dass dieser irgendwann auch klappt. Nur Übung macht den Meister. Bubi wird bei Dingen die er nicht versteht und bei Fehlern immer schnell hektisch. Er ärgert sich, weil er so ehrgeizig ist, dann immer über sich selbst und wird etwas zu stürmisch. Aus diesem Grund gehen wir das Ganze mit dem fliegenden Wechsel sehr ruhig an, um ihn nicht zu verunsichern. Bei uns im Stall gibt es jetzt im Winter alle zwei Wochen ein gemeinsames Freispringen. An diesem nehmen wir gerne Teil, da es in der Hallensaison eine schöne Abwechslung ist und Bubi viel Spaß daran hat. Auch hier bemüht er sich immer und lässt fast immer alle Stangen liegen.