Produkttest: Waldhausen Waterboot


In diesem Produkttest durften sich unsere Testerinnen von den Waldhausen Water Boots überzeugen. Ihre Erfahrungen kannst Du hier nachlesen :-):
Hannah R.: Größe XL
Mir
und meinem Pferd wurden die Water Boots von Waldhausen zum Testen
zugeschickt. Mein Pferd ist ein Friese, läuft barhuf und neigt im
Sommer, vor allem, wenn es trocken ist, zu rissigen und brüchigen Hufen.
Um dem entgegenzuwirken empfehlen Hufschmiede das Wässern der Hufe.
Wenn man die Hufe mit einem Gartenschlauch bewässert, sollte dies für
mindestens zehn Minuten pro Huf erfolgen. Ich empfand dies als zu
verschwenderisch im Umgang mit dem knapper werdenden Wasser, daher habe
ich nach einer Alternative gesucht. Einen Sommer lang haben wir
gewöhnliche Pampers benutzt, diese sind allerdings nach einmaligem
Gebrauch an den Hufen nicht wiederverwendbar. Daher war ich auf der
Suche nach einer nachhaltigeren Alternative und bin auf Water Boots, d.
h. Hufglocken mit Bewässerungseffekt gestoßen. Wir haben bereits einige
Monate ein Konkurrenzprodukt verwendet.
Die Water Boots
sollten ca. 15 Minuten in ausreichend Wasser gelegt werden, damit diese
genügend Wasser aufsaugen können. Ich nutze diese Zeit gerne, um mein
Pferd von der Weide zu holen. Während des Putzens lege ich meinem Pferd
dann die Water Boots wie gewöhnliche Hufglocken an. Bei einem Friesen
sind die Water Boots in Größe XL gut geeignet. Je nachdem, wie viel Zeit
zum Putzen bleibt, lasse ich die Water Boots dann 20-30 Minuten auf den
Hufen. Anschließend nehme ich die Water Boots wieder ab und hänge sie
zum Trocknen über die Box.
Grundsätzlich konnte ich
feststellen, dass die Bewässerung mit den Water Boots hilft, um dem
Austrocknen der Hufe entgegen zu wirken. Die Hufe brechen nicht mehr so
stark ab und sind weniger rissig. Die Anwendung von Water Boots ergänzt
meiner Erfahrung nach gut die Kombination aus einer guten Hufpflege
durch den Hufschmied und eine gutes Huföl oder ähnliches.
An
den Water Boots von Waldhausen gefiel mir auf den ersten Blick
besonders, dass diese augenscheinlich hochwertig verarbeitet sind. Im
Vergleich zum Konkurrenzprodukt fällt positiv auf, dass die Innenseite
der Hufglocken von Waldhausen mit einem feinen Netz überzogen ist. Die
Nähte sind fest und sauber verarbeitet. Insgesamt macht das Produkt
einen guten ersten Eindruck.
Nach mehrfacher Anwendung hat
sich mein erster Eindruck bestätigt. Ich bin von der Anwendung der
Waldhausen Water Boots sehr begeistert. Es löst sich auch nach
mehrfachem Gebrauch keine fusselige Watte von den Hufglocken und die
Hufe werden gleichmäßig mit Feuchtigkeit versorgt. Ich bin sehr
zufrieden mit den Waldhausen Water Boots und würde diese wieder wählen,
sollte ich noch einmal Water Boots kaufen müssen. Meine Stallfreundinnen
sind ebenfalls begeistert, wie sich die Hufe von meinem Pferd im
Vergleich zu den Vorjahren verändert haben.
Alles in Allem sind die Water Boots von Waldhausen bei trockenen und rissigen Hufen zur Bewässerung auf jeden Fall empfehlenswert.
Ilona G.: Größe XL
Wer kennt es nicht, das Problem der trockenen Hufe im Sommer. Man ölt, man fettet, man versucht zu Wässern, aber meist nur mit mässigem Erfolg, denn von 2 Minuten den Schlauch draufhalten, bleiben die Hufe ja nicht wirklich feucht. Die Waterboots von Waldhausen versprechen Abhilfe zu schaffen. Ich habe die Boots 2 Wochen lang getestet.
Die Boots wirkten schon beim Auspacken sehr wertig und durch die verschiedenen Lagen bekam ich schon eine erste Idee wie sie wirken. Die Lagen aus Fleece, speichern das Wasser und sollen es so an den Huf abgeben.
Ich habe mich an die Empfehlung gehalten und die Boots beim Putzen für ca. 20-30 min angelegt. Danach war der Kronrand schön feucht und auch der obere Teil der Hufe hatte leicht Feuchtigkeit angenommen. Natürlich kann man nach 20-30 noch keine Wunder erwarten und der Huf ist nicht so feucht wie nach 3 Stunden Koppel im Morgentau.
Ich habe die Glocken bewusst nicht länger drauf gelassen. Die Pferde leben im Offenstall und dafür waren mir die Glocken dann doch zu schade. Im aufgesandeten Laufbereich wären sie wahrscheinlich nach einem Tag komplett batzig und versandet. Aber für Boxenpferde bestimmt eine gute Sache für die Zeit auf der Koppel.
Wie langlebig das Fleece auf der Innenseite und die Klettverschlüsse sind, wird erst der Langzeittest zeigen.
Ich hatte die Boots in XL bestellt und sie passten sowohl dem 1,80 großen kräftigen Warmblut als auch dem normal Großen. Ich würde empfehlen, im Zweifel eine Nummer größer zu bestellen, damit die Boots auch den ganzen Huf bedecken und nicht abstehen.
Fazit: Gutes innovatives Produkt. Auch das Preis-/Leistungsverhältnis finde ich sehr gut.
Silke P.: Größe XL
Vor einiger Zeit bekam ich die Waldhausen Water Boots von RidersDeal zum Testen zugeschickt, vielen Dank dafür! Die Water Boots sind in einer Plastiktüte mit Kartonreiter verpackt. Die Water Boots machen einen soliden Eindruck und sind gut verarbeitet. Ich teste ein Paar in Größe XL für ein Warmblut mit einem Stockmaß von 1,68m.
Die Boots werden in Wasser getränkt und die Porenzfilz-Innenfächer (3-fach) geben die Feuchtigkeit stetig an den Huf ab. Bei täglicher Anwendung von 20 – 30 Minuten soll das Austrocknen der Hufe verhindert werden.
Die Boots werden einfach in Wasser getaucht bis sie vollgesogen sind. Angelegt werden sie wie normale Hufglocken und somit für die Pferde nichts ungewöhnliches. Der Klettverschluss hält super, sodass die Water Boots perfekt dort bleiben wo sie hingehören. Handhabung und Reinigung sind superleicht.
Ich teste die Water Boots seit 4 Wochen an den Vorderhufen. Bevor ich das Pferd putze, reinige ich die Hufe und lege die Water Boots an. Bis ich mit Putzen, Satteln und Trensen (...und Quatschen ;-)) fertig bin, sind die 30 Minuten um.
Jetzt sind 4 Wochen nicht lang genug um eine gravierende Veränderung am Hufhorn zu erkennen, aber ich habe schon den Eindruck, dass die Vorderhufe im Vergleich zu den Hinterhufen „elastischer“ aussehen.
Ich bin davon überzeugt , dass nach längerer Anwendung der Waldhausen Water Boots die Hornstruktur weiterhin verbessert wird.
Fazit: Ich werde die Waldhausen Water Boots weiterhin benutzen und kann sie aufgrund der einfachen, aber effektiven Wirkungsweise guten Gewissens empfehlen.
#teamridersdeal bedankt sich bei den Testerinnen für die Berichte! :-)
Validate your login
Anmelden