Reithandschuhe: Tipps für den richtigen Kauf

 

Worauf sollte man beim Kauf neuer Reithandschuhe achten? Um diese und weitere Fragen dreht sich der heutige Blogbeitrag. Wie finde ich die richtige Größe für mich und wie finde ich heraus welches Handschuhmodell zu mir passt?

 

Worauf ich beim Kauf neuer Reithandschuhe achten sollte:

  1. Grip und Rutschfestigkeit: Der Handschuh sollte aus einem Material bestehen, das guten Halt am Zügel bietet, ohne zu rutschen. Materialien wie Leder, Kunstleder oder spezielle Gummierungen bieten oft die beste Rutschfestigkeit.
  2. Beweglichkeit und Flexibilität: Reithandschuhe sollten dünn genug sein, um ein gutes Gefühl zu ermöglichen. Moderne synthetische Stoffe bieten oft mehr Flexibilität als Leder.
  3. Atmungsaktivität: Atmungsaktive Materialien verhindern, dass die Hände bei längerem Tragen schwitzen. Leder ist tendenziell weniger atmungsaktiv als synthetische Materialien.
  4. Passform: Ein guter Reithandschuh sollte eng anliegen, ohne einzuengen. Zu viel Spielraum kann den Grip beeinträchtigen, während ein zu enger Handschuh die Durchblutung einschränken kann. Elastische Einsätze oder verstellbare Verschlüsse am Handgelenk helfen, eine optimale Passform zu gewährleisten. Handschuhe die gut sitzen, sind außerdem weniger anfällig für Risse und Abnutzung.
  5. Langlebigkeit:  Hochwertige Materialien und robuste Nähte sorgen dafür, dass die Handschuhe auch bei intensiver Nutzung lange halten. Stark beanspruchte Stellen wie die Zügelbereiche zwischen den Fingern sollten verstärkt sein.
  6. Pflegeleichtigkeit: Hochwertiges Leder ist strapazierfähig, formbeständig und bietet guten Schutz. Es ist jedoch pflegeintensiver und muss regelmäßig gereinigt und gepflegt werden, um Risse und Austrocknung zu vermeiden. Synthetische Materialien wie Kunstleder, Nylon oder Polyester bieten eine hohe Abriebfestigkeit und sind leichter zu pflegen. Sie können auch wasserabweisend und atmungsaktiv sein. Einige Modelle sind sogar maschinenwaschbar.

 

Wie finde ich die richtige Handschuhgröße?

  1. Handumfang messen: Nimm ein flexibles Maßband und messe den Umfang Deiner Hand an der breitesten Stelle, normalerweise knapp unterhalb der Fingerknöchel (ohne den Daumern)
  2. Vergleiche mit der Größentabelle: Vergleiche Deine Messung mit der Größentabelle des gewünschten Herstellers z.B. Uvex. Die Herstellerangaben bieten die beste Orientierung bei der Größenwahl, denn die Größe von Handschuhen ist nicht genormt. Jede Marke gestaltet ihre Modelle ein wenig anders. Zum Beispiel: Bei 18cm Handumfang brauchst Du bei Uvex die Handschuhgröße 6,5 während bei RidersChoice Handschuhgröße 7 die richtige wäre.

 

Welches Uvex Handschuhmodell passt zu mir?

Um das passende Uvex Reithandschuh-Modell für Dich zu finden, solltest Du Deine persönlichen Vorlieben, Reitgewohnheiten und die Umgebung, in der Du reitest, berücksichtigen. Hier sind einige Fragen, die dir helfen können, das richtige Modell zu wählen:

Welche Temperaturbedingungen herrschen beim Reiten?

Warme / heiße Temperaturen: Wenn Du überwiegend bei wärmeren Bedingungen reitest, sind die Uvex Sumair Handschuhe eine gute Wahl. Sie sind leicht, atmungsaktiv und halten Deine Hände durch das Mesh-Material auf der Rückhand kühl.

Wechselnde Bedingungen oder kühlere Temperaturen: Für wechselnde Wetterbedingungen oder kühlere Temperaturen bieten die Uvex Sportstyle und Ventraxion Handschuhe mehr Vielseitigkeit und Schutz.

Wie wichtig ist dir die Passform?

Individuelle Passform: Wenn dir eine perfekte Anpassung an die Hand besonders wichtig ist, sind die Uvex Ventraxion Handschuhe ideal. Sie passen sich durch dehnbare Einsätze optimal an Deine Handform an. Dank der Fingernageloptimierung aus 4D-Stretch sind sie sogar für lange Fingernägel die perfekte Wahl.

Guter Standardkomfort: Die Uvex Sportstyle bieten eine gute, bequeme Passform, die für die meisten Reiter und Situationen ausreichend ist.

Wie intensiv und lange reitest du?

Längere, intensive Reiteinheiten: Bei langen oder intensiven Reitsessions könnte der Uvex Ventraxion aufgrund seines hohen Komforts und der Anpassungsfähigkeit die beste Wahl sein.

Regelmäßige, aber kürzere Ritte: Der Uvex Sportstyle ist ein guter Allrounder, der für die meisten Ritte gut geeignet ist.

Welchen Wert legst Du auf Griffigkeit und Kontrolle?

Hervorragende Kontrolle: Alle Modelle bieten gute Griffigkeit, aber wenn Du besonders auf Präzision und Zügelkontrolle achtest, sind die Uvex Sumair besonders empfehlenswert.

Balance zwischen Kontrolle und Komfort: Die Uvex Sportstyle bieten eine gute Balance aus beidem und sind damit eine sichere Wahl für die meisten Situationen.

 

Die uvex Reithandschuhmodelle im Überblick:

Uvex Sumair: Optimal für heiße Temperaturen, wenn Atmungsaktivität und Leichtigkeit im Vordergrund stehen. Extremer Grip für intensive Reiteinheiten.

Uvex Sportstyle: Der vielseitige Allrounder ist ideal für unterschiedliche Wetterbedingungen und regelmäßiges Reiten.

Uvex Ventraxion: Perfekte Wahl für lange und intensive Reiteinheiten, bei denen Komfort und eine perfekte Passform wichtig sind. Hohe Dehnbarkeit, optimal für lange Fingernägel.