Gastartikel: Geschenkideen für Deine pferdeverrückte Freundin
Weihnachten, das Fest der Liebe. Und der Geschenke…
Aber was schenkt man einer Pferdeverrückten am Besten? Genau darüber hat sich unser Gastautor Philipp von „Mein täglicher Wahnsinn mit einer Pferdeverrückten“ so seine Gedanken gemacht.
Bildquelle: Fabienne Zachwieja Fotografie www.facebook.com/fabiennezachwiejafotografie und http://fz-fotografie.jimdo.com
Verallgemeinern kann man das "perfekte" Geschenk natürlich nicht, aber wahrscheinlich freuen sich die meisten Pferdeverrückten über ein pferdiges Geschenk.
Um das passende pferdige Geschenk zu finden, sollte man allerdings im Vorfeld einige Fragen klären: Zu welcher Art von Pferdeverrückten gehört die Beschenkte? Gehört Sie zu den Springbandidos, zu den Zylinderzicken, zu den Bodenarbeits-Lillys oder gar zu den Westernwendys? Oder betrachtet sie Pferde am liebsten aus der Ferne? All diese Fragen sind relativ schnell in Erfahrung zu bringen, denn keine der Pferdeverrückten macht einen Hehl daraus in welcher "Sparte" ihr Möhrenvernichter der oder die Beste ist.
Da wären wir auch schon bei der nächsten Frage : Besucht sie ihren Liebling jeden Tag oder ist sie eher ein Gelegenheitstäter? Diese Information ist essentiell, um zum Beispiel die Wetterbeständigkeit der Beschenkten zu ergründen. Wie ich das meine ? Nun ja, eine Schön-Wetter-Reiterin würde sich wohl kaum über ein Paar dicke Winterreithandschuhe oder eine Allwetterhose freuen.
Auch sollte man sich über die Zielsetzung der Beschenkten im Klaren sein: Möchte sie eines Tages an der Olympia teilnehmen? Unbedingt einmal eine verzaubernde Pferdeshow besuchen? Oder möchte sie einfach bei Wind und Wetter mit ihrem Möhrenvernichter die Zweisamkeit genießen? Denn eine Turnier-Fanatikerin freut sich wahrscheinlich über die neusten Turniernummern, wohingegen eine andere wohl lieber eine reflektierende Nierendecke unter dem Baum liegen sehen würde.
Außerdem
ist natürlich vorab zu klären, welcher Bestand bereits vorhanden ist. Hat sie
schon das Rund-um-Sorglos-Paket und benötigt nur noch Luxusgüter oder fehlt ihr
noch das ein oder andere Teil zum unbeschwerten Stallalltag? Diese Information
ist wichtig, damit die Beschenkte nach Weihnachten nicht alles doppelt besitzt.
Denn das Lederhalfter kann noch so schön sein, wenn man schon zwei davon besitzt,
wird die Freude wohl nicht all zu groß ausfallen.
Trotz
all den Mienen und Fallen beim Geschenkekauf kann ich folgende Dinge
gruppenübergreifend als Präsent empfehlen:
- einen individuellen Glücksbringer wie ein Glitzerhufeisen, Pferdehaarschmuck oder Schlüsselanhänger (bitte nicht den gleichen Fehler wie ich machen und wahllos Schweif abschneiden, sondern nur vereinzelte Haare). Allerdings ist hier die Herstellungsdauer von bis zu 3 Wochen zu beachten
- einen selbst zusammengestellten Stirnriemen bzw. den passenden Gutschein dazu
- ein
Fotoshooting mit dem Vierbeiner oder den Vierbeinern
- einen Gutschein von Ihrem Lieblingsladen oder Onlineshop
So, ich hoffe
ich konnte Euch die Kunst des Schenkens etwas näher bringen & erspare Euch
einige meiner Fettnäpfchen!
Liebe
Grüße
Philipp
Bildquelle: Fabienne Zachwieja Fotografie www.facebook.com/fabiennezachwiejafotografie und http://fz-fotografie.jimdo.com
Validate your login
Anmelden