Stall- und Vereinsleben
In diesem Gastbeitrag geht es um den IRV Buntnebel e.V. - Tiergestützte Begleitung für Menschen in speziellen Lebensumständen.
Wenn das Leben einmal aus den Fugen geraten ist, oder man körperliche oder geistige Einschränkungen hat können Tiere unglaublichen Halt geben.
Wer selbst nicht die Möglichkeit hat, dem ermöglicht der Verein "Buntnebel" den Kontakt mit verschiedenen Vierbeinern, z.B. Pferden, Hunden oder Kaninchen.
Wenn Du mehr über den Verein erfahren möchtest, dann lies hier weiter:
Bald ist es soweit: Heiligabend steht vor der Tür.
Zu diesem Anlass gibt es heute den zweiten Teil unserer besonderen Weihnachtsgeschichte zu lesen:
Die Adventszeit ist angebrochen!
Zu diesem Anlass haben wir uns eine ganz besondere Weihnachtsgeschichte rund um unsere geliebten Vierbeiner einfallen lassen.
Hier könnt ihr den ersten Teil lesen:
Unsere liebe Kollegin Tatjana hat selbst letztes Jahr Reiternachwuchs bekommen. Sie hat einige Gleichgesinnte gefragt: „Reiten in der Schwangerschaft – wie lange darf ich das?“
Verschiedene Meinungen zu diesem Thema findet Ihr in diesem Beitrag.
Frühlingszeit heißt auch immer Fohlenzeit. Für jeden Pferdemenschen ist die Geburt eines Fohlens wohl eines der schönsten Erlebnisse, die man mit erleben kann.
Unsere liebe Hannah nimmt uns heute mit in die spannende Zeit vor- und während der ersten Lebenstage Ihres Island-Fohlens Fimma. Wie die Vorbereitungen abliefen, ob bei der Geburt alles glatt lief und wie die kleine Fimma nun die Welt erkundet, lest Ihr hier.
Unsere Bloggerin Astrid von 'Haflinger Austria' macht einen Wanderritt - und wir sind live dabei.
Heute verrät sie uns, was alles auf ihrer Packliste steht und welche Vorbereitungen sie noch im Vorfeld getroffen hat.
Hinter uns liegen einige schneereiche Wochen mit eisiger Kälte. Die Therapieponies vom Heilpädagogischen Reiten in Zinneberg bekamen deswegen eine kleine Winterpause.
Laura, von "Mein täglicher Wahnsinn mit einer Pferdeverrückten", hat da so ihre eigenen Erfahrungen gemacht und lässt uns daran teilhaben. ;-)
Wer kennt das
Problem zu dieser Jahreszeit nicht: Die Weihnachtsgeschenke müssen eingepackt
werden und sollen möglichst hübsch aussehen. Der eine hat unzählige Ideen und sprüht
nur so voll Kreativität. Der andere verzweifelt schon beim Einpacken von einem Paar
Socken.
Die Weihnachtsfeier im Stall ist oftmals einer der Höhepunkte
des Jahres. Ihr kommt mit Euren Stallkollegen zusammen und obendrein verbringt
Ihr einen Teil vom Fest der Liebe mit Euren Pferden. Da lohnt es sich doch, dem
Ganzen etwas Besonderes zu geben - mit einer Quadrille in schicken
Weihnachtskostümen zum Beispiel.
Bildquelle: Manfred Grebler, www.pferdebilder.info