Februar 2017
Falls Ihr in nächster Zeit Eure Stallkollegen bewaffnet mit mehreren Packungen Kleintierstreu (der Handlichkeit wegen), mindestens einem Weidezaunpfahl (vorzugsweise aus Kunststoff) und einer Longe (am besten genau sieben Meter lang) auf dem Weg zur Reithalle antrefft, bitte wundert Euch nicht. Wenn dann auch noch ruhige, meist instrumentale Musik dabei erklingt, könnt Ihr Euch fast sicher sein, dass sie höchstwahrscheinlich das Tölt- in- Harmony- Fieber gepackt hat.
Bildquelle: Hannah
Hinter uns liegen einige schneereiche Wochen mit eisiger Kälte. Die Therapieponies vom Heilpädagogischen Reiten in Zinneberg bekamen deswegen eine kleine Winterpause.
Laura, von "Mein täglicher Wahnsinn mit einer Pferdeverrückten", hat da so ihre eigenen Erfahrungen gemacht und lässt uns daran teilhaben. ;-)
Vor dem Sport aufwärmen? Für jeden Marathonläufer, Schwimmer oder Fußballer ist das obligatorisch. Doch, mal im Ernst – wer von Euch wärmt sich selbst vor dem Reiten ausreichend auf?
Es ist gar nicht so einfach, den Arbeitstag bei RidersDeal gesund zu überstehen. Irgendjemand bringt Leckereien mit, bei der Kaffeemaschine warten noch leckere Cookies auf uns, der Nachmittag ist so anstrengend, dass wir uns mit einem Stück Schokolade belohnen müssen.
Hausmittel liegen voll im Trend - nicht nur bei uns, sondern auch für unsere liebsten Vierbeiner.