Juli 2015
Heiße Tipps für die richtige Abkühlung
Dr. Kerstin Oberbeck
Seit über 20 Jahren ist Kerstin Oberbeck als renommierte Tierärztin in der Pferdeklinik Fister in Bilsen tätig. Sie promovierte an der TiHo Hannover und verbrachte zuvor einige Zeit in den USA.
Viel hilft nicht viel – auf den Futter-Mix kommt es an
Hast Du das Heu und das Kraftfutter, das Du fütterst, schon einmal gewogen? Und passt Du die Futterrationen und -zusammensetzung für Dein Pferd an, wenn sich das Training ändert? Sportpferde benötigen nämlich beispielsweise deutlich mehr Energie und damit Kraftfutter als Freizeitpferde. Je nach Alter, Rasse und der Belastung der Tiere variiert der Bedarf an Nahrung. Wie viel und welches Futter benötigt Dein Pferd wirklich?Um die tägliche Futterration zu berechnen, musst Du zunächst das Körpergewicht bestimmen – dabei kann Dir Dein Tierarzt helfen. Eine Futterration sollte ungefähr 2,5 Prozent des Körpergewichtes des Pferdes entsprechen.